Betriebsintegrierte Arbeitsplätze - Ihre Chance auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

Unser Ziel bei Westfalenfleiß ist es, Menschen in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu integrieren. Dafür bieten wir Betriebsintegrierte Arbeitsplätze an.

 Was sind betriebsintegrierte Arbeitsplätze?

Betriebsintegrierte Arbeitsplätze verbinden die Werkstatt mit dem allgemeinen Arbeitsmarkt. In praxisnahen Arbeitsbedingungen können Sie Ihre Fähigkeiten erproben und weiterentwickeln – begleitet von unseren erfahrenen Job-Coaches.

 Unser Auftrag

Wir unterstützen Sie dabei, einen Arbeitsplatz zu finden, der zu Ihren Stärken passt. Unser Ziel ist es, Ihnen einen passgenauen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen, Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern und Ihnen einen möglichen Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu erleichtern.

 Unsere Unterstützung für Sie 

  • Begleitung, Anleitung und Förderung durch Fachkräfte unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung und Jobcoaches – auch durch Anwesenheit von unseren Fachkräften im Betrieb
  • Begleitung, Förderung und individuelle Terminabsprachen auf den betriebsintegrierten Arbeitsplätzen
  • Qualifizierung für eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Unterstützung und Klärung aller aufkommenden Fragen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt durch eine enge Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen (beispielsweise Integrationsfachdienst) 

Beispiele aktueller Einsatzbereiche und Kooperationspartner 

  • Beresa-Airportcenter: KFZ-Aufbereitung & Innenraumpflege
  • Plandent GmbH: Lagerarbeiten, Umverpackung, Scannen von Lieferungen
  • LVM-Versicherung: Service-Küche sowie Verwaltungsaufgaben
  • Reg. Münster: Poststelle / Empfang
  • DRK-Tagungshotel: Gastronomie/Küche
  • &Serv.GmbH: Catering
  • LWL-Archivamt: Archiv
  • Hansa-Berufskolleg: Bibliothek für Medien
  • Vectron Systems AG: Produktion 

Häufige Fragen 

Wie lange muss ich arbeiten?

  • Vollzeit: 35–38 Stunden/Woche (inkl. Pause)
  • Teilzeit: unter 35 Stunden/Woche (inkl. Pause) 

Kann ich übernommen werden?

  • Ja, eine Übernahmemöglichkeit wird in den meisten Fällen zu Beginn geklärt und vertraglich festgehalten.
  • Nach circa 6 Monaten gibt es ein Zielvereinbarungsgespräch mit dem Betrieb 

Bleibe ich Teil der Werkstatt?

  • Ja, auch die betriebsintegrierten Arbeitsplätze sind Teil der Werkstatt 

Wie viel verdiene ich?

  • Ihr Entgelt richtet sich nach den Aufgaben und Anforderungen des betriebsintegrierten Arbeitsplatzes
  • In der Regel entsteht hierbei ein höheres Entgelt als in den Arbeitsgruppen innerhalb der Werkstatt für Menschen mit Behinderung

 Interesse geweckt oder Fragen?

Dann nehmen Sie Kontakt zu Pascal Ecker auf, er kümmert sich bei Westfalenfleiß um Betriebsintegrierte Arbeitsplätze:

Pascal Ecker   Pascal Ecker
Sozialer Dienst Außenarbeitsplätze
  pascal.ecker@westfalenfleiss.de
  0251 61800-324

 

Spendenkonto

Sie möchten uns eine Spende zukommen lassen?

Dann klicken Sie bitte hier!

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Kontaktdaten Hauptwerkstatt
und Verwaltung

Westfalenfleiß GmbH
Arbeiten und Wohnen

Kesslerweg 38-42
48155 Münster

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu E-Mail-Anhängen

Ansprechpartner zu den einzelnen Bereichen finden Sie in den entsprechenden Rubriken.

So finden Sie uns an unserem Hauptstandort!

Die Adressen der anderen Werkstattstandorte und der Wohnhäuser finden Sie in den entsprechenden Unterrubriken.

Copyright 2025 © – Design, Code & SEO by 2P&M Werbeagentur.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hinweis: Dies ist eine Vorlage. Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis: Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Eine Übersicht der verwendeten Theme-Cookies finden Sie in der Dokumentation. Wir empfehlen, diese hier oder in Ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen.

Zum Hauptmenü Zum Inhalt Accessibility Tools öffnen
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shortcuts
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Shift + Alt + E
Shift + Alt + D
Shift + Alt + O
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.