Sozialführerschein

  • Du bist Schüler*in der 9. oder 10. Klasse einer Hauptschule, Realschule oder eines Gymnasiums?
  • Du wohnst in Telgte oder in Münster in einem der Stadtteile Wolbeck, Gremmendorf, Kinderhaus, Coerde oder Hiltrup?
  • Du möchtest Menschen mit Behinderung aus Deinem Stadtteil kennen lernen, Einblicke in soziales Engagement bekommen und berufsorientierende Erfahrungen machen?
  • Du möchtest Deine beruflichen Chancen durch Nachweis eines Zertifikates über außerschulisches soziales Engagement verbessern?

Dann mach mit beim Sozialführerschein!

  • Du lernst ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen kennen.
  • Du kommst 4 Nachmittage in einem Zeitraum von 4 Wochen.
  • Du unternimmst zusammen mit den Menschen mit Behinderung Freizeitaktivitäten. Eigene Ideen sind erwünscht.
  • Alles geht: Sport, Malen, künstlerisches Gestalten, Musik, Kochen, Backen, Spazieren gehen und was Dir und unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sonst noch einfällt.
  • Du lernst eine Menge zum Thema Behinderung, Umgang der Gesellschaft mit Menschen mit Behinderungen und den Alltag von Menschen mit Behinderungen.

Für diese wichtige Erfahrung erhälst Du das Zertifikat „Sozialführerschein“, das Du Deiner Bewerbungsmappe beilegen kannst.

Die Bewohner*innen unserer Häuser freuen sich darauf, neue Leute kennen zu lernen, die Abwechslung in ihren Alltag bringen. Bei Interesse melde Dich!

Birgit Honsel-Ackermann   Birgit Honsel-Ackermann
Öffentlichkeitsarbeit und Freiwilligenmanagement
  birgit.honsel@westfalenfleiss.de
  0251 61800-145
  0251 61800-835

 

Vera Hollunder   Pia Benker
Öffentlichkeitsarbeit und Freiwilligenmanagement
  pia.benker@westfalenfleiss.de
  0251 61800-147
  0251 61800-102

 

 
Copyright 2023 Westfalenfleiss GmbH. Umsetzung und SEO von der 2P&M Werbeagentur.
Einstellungen gespeichert

Datenschutz